Neue MHFA Ersthelferkurse in 2025 | Online und Präsenz | Jetzt anmelden

„Sommerhaus später“ von Judith Hermann.

Eine Sammlung von meisterhaft erzählten Kurzgeschichten, die eindrückliche Momentaufnahmen aus dem Leben verschiedener Charaktere einfängt und dabei die Themen Liebe, Verlust und Vergänglichkeit auf subtile und berührende Weise behandelt.

„Der alte König in seinem Exil“ von Arno Geiger

Eine tief bewegende & persönliche Erzählung über den Umgang des Autors mit der Alzheimer-Erkrankung seines Vaters, die gleichzeitig eine Hommage an die Würde und Stärke des menschlichen Geistes inmitten der Vergänglichkeit ist.

„Tante Martl“ von Ursula März

Eine emotionale & introspektive Geschichte, die das Leben und die Beziehungen der Titelfigur Tante Martl, einer starken und unkonventionellen Frau, durch die Augen ihrer Nichte beleuchtet und dabei tiefgründige Einblicke in Familie, Identität und Weiblichkeit bietet.

„Der Freund“ von Sigrid Nunez

Ein tiefgründiger & bewegender Roman, der die Geschichte einer Frau erzählt, die nach dem Selbstmord eines engen Freundes dessen Hund erbt und durch diese ungewöhnliche Beziehung tiefe Einsichten über Trauer, Freundschaft und den Trost von Literatur und Tieren erhält.

„Das Lavendelzimmer“ von Nina George

Ein inspirierender Roman über einen Pariser Buchhändler, der einen schwimmenden Buchladen betreibt und seinen Kunden Bücher als Heilmittel für seelische Leiden empfiehlt, und dabei selbst eine Reise der Selbstfindung und Liebe durchmacht.

„Stoner“ von John Williams

Ein leiser, aber kraftvoller Roman, der das unauffällige und doch tiefgründige Leben des Literaturprofessors William Stoner inmitten von professionellen Rückschlägen, unerfüllter Liebe und persönlichen Enttäuschungen einfängt.

„Die Entdeckung der Currywurst“ von Uwe Timm

Eine charmante & berührende Novelle, die die Erfindung der berühmten Currywurst mit einer Liebesgeschichte im Hamburg der Nachkriegszeit verwebt und dabei tiefere Themen von Schicksal, Zufall und menschlicher Anpassungsfähigkeit erforscht.